Auf uns und auf ein Neues -25 Jahre TonArt
Die Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien haben mit dem Förderprogramm IMPULS des Bundesmusikverbandes für Chor und Orchester e.V. (BMCO) knapp 20 Millionen Euro für die Amateurmusik in ländlichen Räumen bereitgestellt. Das Fördervolumen zeigt, wie groß der Bedarf unter anderem von Chören ist, nach der Pandemie nun wieder in die musikalische Arbeit einzusteigen. Viele Ensembles haben Nachwuchssorgen, müssen musikalische Qualität wieder neu aufbauen oder Publikum zurückgewinnen.
Da auch wir aufgrund von Corona unser geplantes Jubiläumsjahr verschieben mussten, haben wir im Herbst die Chance genutzt und einen Projektantrag eingereicht.
Passend zu Weihnachten kam dann die tolle Nachricht: Das Projekt „Auf uns und auf ein Neues - 25 Jahre TonArt“ wurde mit einem Fördervolumen in Höhe von 20.000€ bewilligt!
Damit steht einem großartigen nachgeholten Jubiläumsjahr 2023 nun endgültig nichts mehr im Weg – wir haben viele spannende Aktionen geplant und hoffen, dabei möglichst viele Besucher und Gäste begrüßen zu dürfen.
Wir starten mit einem Jubiläumsgottesdienst mit anschließendem Empfang am 12. März in der Wendeburger Marienkirche. Im Mai werden wir nach unserer erfolgreichen Vor-Corona-Premiere wieder ein Schwarmsingen für alle Singfreudigen ausrichten, bei dem wir hoffentlich wieder genauso viel Spaß haben werden wie beim ersten Mal. Um die Beziehungen zu Chören in unserer Umgebung etwas auszubauen und unseren musikalischen Horizont etwas zu erweitern, freuen wir uns schon auf ein Gemeinschaftskonzert im Juli, zu dem natürlich beizeiten noch genauere Informationen folgen werden.
Den Höhepunkt unseres Jubiläumsjahrs bildet dann im Oktober unser großes Musical-Konzert, auf das wir jetzt schon hinarbeiten und auf das wir sehr gespannt sind.
Fest steht auf jeden Fall schon jetzt: alle Aktionen werden großartig werden und wir freuen uns sehr!
ist ein gemischter Chor der ev. Kirchengemeinde Wendeburg.
Der Chor wurde im Frühjahr 1996 durch Elke Efken gegründet und hat sich im Laufe der Jahre in seiner Zusammensetzung immer wieder verändert. Etwa ein Viertel der heutigen Sänger/innen ist seit den 90er Jahren dabei. Unser Altersdurchschnitt liegt bei rund 49 Jahren.
Der Chor verfügt über ein breitgefächertes Repertoire von Klassik bis zu Jazz, Pop und Gospel.
Von 2008 bis 2013 hat Anatoll Krug als Chorleiter das Repertoire in Richtung klavierbegleiteter Jazz und Pop erweitert.
Seit April 2013 leitet Horst Hinze (Chordirektor BDC) unseren Chor und arbeitet mit uns zurzeit schwerpunktmäßig an pop- und jazzorientierter A-Cappella-Musik. Aber auch Kirchenmusik, Gospels und afrikanische Lieder konnten unter seiner Leitung bereits neu einstudiert werden.
Auch das gesellige Beisammensein im Anschluss an die Chorproben, nach Konzerten oder auf Chorfreizeiten ist uns neben dem Singen besonders wichtig. Wir sind offen für alle, die Spaß haben am Singen, Notenkenntnis ist nicht erforderlich, Hauptsache Musikalität und Rhythmusgefühl sind vorhanden.